Anfang der Achtziger Jahre: In einem Feriencamp irgendwo in Bayerns Norden bekommt ein Zwölfjähriger zum ersten Mal eine Gitarre in die Hand. Nach ein paar Akkorden ist es um ihn geschehen – und bei nächster Gelegenheit wird ein Gitarrenkurs belegt, der ihn bei den ersten Schritten auf diesem Instrument begleitet. Doch bald übernehmen andere die Rolle des Gitarrenlehrers: Die Alben der damaligen Stars drehen sich auf dem Plattenteller, und in mühsamer Kleinarbeit werden Songs, Akkorde, Gitarrenlicks ebenso wie Gesangsstimmen und Texte rausgehört (von Google und YouTube kann man zu der Zeit nur träumen). Eine harte Schule – aber äußerst hilfreich und prägend für das eigene Gitarrenspiel und Songwriting. Noch im Konfirmandenalter schreibt Addi die ersten eigenen Songs.
Zugleich spielt der junge Mann alles, was ihm an Auftrittsmöglichkeiten vor die Klampfe kommt: Hunderte von Liveauftritten in allen möglichen Settings (Schule, Kneipe, Kirche, Jugendclub…) formen Addi im Lauf der Jahre und Jahrzehnte zu dem vielseitigen Musiker, der er heute ist. Fast alle instrumentalen Fähigkeiten bringt er sich selbst bei. Abgesehen vom bereits erwähnten Gitarrenkurs hat er nie regelmäßigen Unterricht.
Mit 15 versucht sich Addi an den ersten eigenen Aufnahmen. Bezahlbare Mehrspurgeräte gibt es noch nicht, alles wird mit zwei Kassettendecks hin- und hergespielt. Das verrauschte Debut verkauft sich trotzdem an die vierzig Mal. Für einen Schüler immerhin ein beachtlicher Erfolg. Die nächste Audiokassette (1993) findet schon etwa zehnmal so viel Abnehmer. Zwei Jahre später nimmt Addi dann die erste CD auf („The Trail“). Bis heute folgen fünf weitere Alben mit seiner eigenen Musik, an etlichen anderen ist er als Komponist, Sänger, Gitarrist, Produzent, Audio-Engineer etc. beteiligt. Daneben arbeitet der studierte Theologe noch an weiteren Musikprojekten mit, baut sich sein eigenes kleines Tonstudio auf und absolviert nebenher eine Ausbildung zum Audio Engineer (HOFA).
Heute ist Addi längst nicht mehr nur ein gefragter Livemusiker: Regelmäßig für Studioprojekte und CD-Produktionen anderer Künstler angefragt; sei es als Musiker oder als Audio-Engineer für Mischen und Mastern. Manchmal wechselt er auch live die Seiten, stellt sich hinter das Mischpult und sorgt bei Konzerten anderer Bands und Künstler für den guten Ton.
Coaching-Angebote, ein kleiner PA-Verleih sowie weitere spezielle Live- und Studio-Projekte runden Addis Tätigkeitsfeld ab. Weitere Informationen dazu findet ihr unter dem Menüpunkt „addi m. & mehr“; ganz aktuelle Entwicklungen unter „News“.
Und hier noch stichpunktartig einige Highlights aus Addis Musiklaufbahn:
addi m.
cds. auszeichnungen. & mehr.
- Seit 1984 Konzerttätigkeit solo und mit verschiedenen Bands / Projekten
- 1995: CD The Trail
- 1996: CD Love in the Shadowlands
- Seit 1998 fünfmal nominiert für den Deutschen Rock- und Pop-Preis des Deutschen Rock- und Popmusikerverbandes (DRMV
- 1999: CD Of human Angels and other Lies
- April 2000: Sieger beim Songwettbewerb in Soundcheck, der größten deutschen Musikerzeitschrift
- 2000: Nominiert für den Deutschen Songpreis
- 2000: Finalist beim Bayrischen Landesrock- und Pop-Festival
- 2003: Die Single „17 Inches“ verkauft sich über 5.500 x und wird zu dem Hit bei vielen Konfirmationsfeiern (!) des Jahres
- 2005: CD The Light Tracks 2005 (EP)
- Juni 2006: Erneut Sieger beim Songwettbewerb in Soundcheck, der größten deutschen Musikerzeitschrift
- 2010: CD „40“
- 2010: Preisträger beim Deutschen Rock- und Pop-Preis
- 2016: addi m. schreibt für die Ev.-Luth. Kirche in Bayern (ELKB) das offizielle Mottolied zum Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“ 2016/2017
- 2017: CD „Luther Reloaded“ zum Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“ 2016/2017
- Bis heute über 1.000 Auftritte mit verschiedensten Formationen
Newsletter
Möchtest du regelmäßig Infos, Updates und Konzerterttermine per Email zu erhalten? Einfach die Adresse eintragen und auf „Anmelden!“ klicken.
Wir verwenden MailChimp als unsere Plattform zur Marketing-Automatisierung. Indem Sie unten zur Absendung dieses Formulars klicken, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.