Bald ist es soweit: Vom 7.-11. Juni 2023 findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Als Warm-Up hab‘ ich schon mal  einen Song zum Motto des Kirchentags „Jetzt ist die Zeit“ geschrieben und aufgenommen:

Ich freu‘ mich, wenn ihr mal reinhört und auf YouTube einen Kommentar da lasst! 😎

– Neues Konzertprogramm ab 2020 –

Wenn ein Singer/Songwriter mit mehr als 30 Jahren Bühnenerfahrung auf einen jungen, kreativen Keyboarder und Klangtüftler trifft, dann verspricht diese Kombination allein schon eine interessante musikalische Mischung. Sind die beiden dann auch noch Vater und Sohn, ist auf der Bühne eine ganz besondere Atmosphäre garantiert: Bei „songs & sounds“ wird Toni Manseicher die akustisch gehaltenen Gitarrensongs seines Vaters an den Tasten mit teilweise ungewöhnlichen, atmosphärischen Sounds um neue Facetten bereichern.

Seinen Sohn mit auf die Bühne zu holen, war für addi m. ein logischer Schritt. Denn Toni hatte schon bei dessen letzten beiden CDs mitgewirkt. Beim aktuellen Album „Luther Reloaded“ hatte er gar – damals 14-jährig – einen Song co-produziert.

Bei aller Veränderung ist sich addi m. musikalisch und inhaltlich treu geblieben: Konzertbesucher dürfen sich also auch weiterhin auf akustisch-melodischen Gitarren-Pop und Texte mit Tiefgang freuen, wofür Addi seit langem bekannt ist.  Dennoch wird Toni so manchem Song seinen ganz eigenen Stempel aufdrücken und zudem im Lauf des Abends auch einige selbstgeschriebene Stücke zum Besten geben. Dann verwandeln sich Konzertraum und Bühne kurzzeitig in Klanglandschaften, die irgendwo zwischen EDM, Lounge- und Filmmusik zu verorten sind.

Musikliebhaber werden also voll auf ihre Kosten kommen!

Im Dezember wurde in Siegen der Deutsche Rock- und Pop-Preis 2017 verliehen. Mehrere hundert Bands und Einzelkünstler aus ganz Deutschland waren mit ihren Songs, Texten und CDs in den unterschiedlichsten Kategorien angetreten. In der Sparte „Bestes Gospel-Album“ (wobei Gospel hier eher inhaltlich zu verstehen ist als musikstilistisch) wurde Addis CD „Luther Reloaded“ mit dem 1. Preis ausgezeichnet! Das freut uns natürlich sehr und ist im Nachhinein eine tolle Bestätigung für dieses Album und für Addi.

Liebe Freunde meiner Musik,

am 31.10 ist das Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“ offiziell zu Ende gegangen. In ganz Bayern (und natürlich auch weltweit) fanden dazu im vergangenen Jahr unzählige Veranstaltungen statt, die Luthers reformatorische Entdeckung in Gottesdiensten, Konzerten, Gemeindefesten etc. gefeiert und sie erneut in den Mittelpunkt gestellt haben.

Dabei wurde in Bayern hunderte Male das Mottolied Allein aus Gnade gesungen, gespielt, verfilmt, in Predigten und Andachten eingebaut. Kirchen- und Posaunenchöre, Organisten und Bands haben es eingeübt und zum Besten gegeben.

An manchen dieser Veranstaltungen durfte ich selbst beteiligt sein. Dabei haben mich unzählige Begegnungen und Gespräche in einer unglaublichen Weise bereichert. Den Rückmeldungen zum Lied konnte ich entnehmen, dass es tatsächlich in vielen Gemeinden ankam – und manchmal sogar eine ganz unerwartete Wirkungsgeschichte entfaltet hat. So erzählte mir etwa eine Dame, dass sie dieses Lied zusammen mit ihrem Kirchenchor einstudieren würde. Das wäre nun nicht weiter ungewöhnlich gewesen, wären nicht sowohl die betreffende Dame als auch der Kirchenchor katholisch.

Das Reformationsjahr hat Türen geöffnet – zwischen Menschen und Konfessionen.

Dass ich dazu einen kleinen Beitrag leisten durfte, dafür bin ich sehr dankbar.

Daher möchte ich mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die mich als Musiker im vergangenen Jahr unterstützt und das Mottolied gesungen, gespielt, verbreitet und bekannt gemacht haben.

Ihr habt mir ein unvergessliches Jahr beschert. – Danke!

Das Reformationsjahr ist also nun vorbei. Die Reformation selbst ist es nicht. Sie dauert an und der Prozess geht (hoffentlich) immer weiter. Anlass zur Trauer gibt es daher keinen. :-)

Das gilt übrigens auch für die musikalische Seite: Zum einen haben mir verschiedene Anfragen für die kommenden Wochen und Monate signalisiert, dass das Mottolied auch über das Lutherjahr hinaus gefragt sein wird. Zum anderen stehen schon wieder neue musikalische Projekte auf meiner Liste, denen ich mich in der kommenden Zeit widmen und über die ich euch selbstverständlich an dieser Stelle aktuell informieren werde.

Viele Grüße und nochmals ein dickes Dankeschön!

Euer

addi m.

Im Rahmen des Kirchenkreiskirchentages in Coburg am 31.10. 2107 begleitete Addi mit seiner Band die abendliche Preisverleihung für den großen SongContest der Ev.-Luth. Kirche in Bayern.

Zwölf Songs hatten es in die Endausscheidung geschafft. Alle kamen an diesem Abend zu Gehör – entweder begleitet von Addi & Band, selbst von den Autoren interpretiert oder als Videozuspieler.

Die Stimmung im großen Saal des Kongresscentrums Kongresshauses Rosengarten in Coburg war von Anfang an bis zum Schluss super. Zu Beginn und zum Ende kam jeweils auch das Mottolied Allein aus Gnade zum Einsatz und wurde vom ganzen Saal begeistert mitgesungen. Ein unvergesslicher Abend!

Der Song Vacancy von Joy Morgan hat beim großen SongContest der Ev. Kirche in Bayern den ersten Platz in der thematischen Kategorie Solus Christus ergattert. Vacancy wurde von Addi produziert und ist auf seinem aktuellen Album Luther Reloaded zu hören.

Die Preisverleihung fand am 31.10.2017 im Rahmen des Kirchenkreiskirchentages in Coburg statt. Die Sieger waren zuvor in einem mehrwöchigen Internetvoting ermittelt worden.

Vielen Dank an alle, die für Joys Song gestimmt haben!

Soeben ist eine weitere CD-Kritik zu „Luther Reloaded“ erschienen. Auf “seilerseite.de” schreibt der Rezensent Michael Seiler ausführlich über Musik und Inhalte:

https://michiseiler.blogspot.de/2017/07/addi-m-luther-reloaded-rezension.html

Für alle, die Musik lieber gleich im mp3-Format hören, haben wir eine gute Nachricht: Seit wenigen Tagen ist Addis aktuelles Album „Luther Reloaded“ in den wichtigsten Online-Shops erhältlich, z.B. bei amazon oder iTunes (aber auch auf vielen anderen).

Dort können neben dem Album als Gesamtpaket auch einzelne Songs gekauft und heruntergeladen werden.

Vor kurzem ist eine erste CD-Kritik zu „Luther Reloaded“ in der Zeitschrift „musik & message“ erschienen. Die Online-Variante der Ausgabe 1/2017 des Magazins findet ihr hier:

https://www.popularmusikverband.de/blog/category/magazin/

Die Rezension steht auf Seite 61 (blättern!) – und wir freuen uns, sagen zu können, dass sie überaus positiv ausgefallen ist!

Auf Addis neuer CD befindet sich unter anderem der Song „Vacancy“ der jungen Songwriterin Joy Morgan. Dieser Titel nimmt derzeit an einem Songwettbewerb der Firma HOFA teil, der noch bis zum 31. Juli läuft.

Das Tolle ist: Bei diesem Song-Contest kommt es zur Hälfte darauf an, wie viele Stimmen ein Song per Click auf der Contest-Seite erhält (Nur die zehn Songs mit den meisten Online-Stimmen kommen in die Endausscheidung und damit vor die Jury). – Und da kommt ihr ins Spiel: Bitte helft mit, dass Joys Song im Fan-Voting ganz vorne landet!

Abstimmen für „Vacancy“ könnt ihr hier:

https://songcheck.hofa.de/song/1459/

Viel Spaß beim Hören und Voten!